Junge Lehrkräfte

Junge Lehrkräfte, das sind unsere Kolleginnen und Kollegen, die sich entschlossen haben, den Lehrerberuf zu ergreifen. Das ist die Generation bis 34 Jahre.

Junge Lehrkräfte wollen einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen, sie suchen aber auch die persönliche Bestätigung bei der Wahl ihres Berufes. Die jungen Kolleginnen und Kollegen bewegen sich im gesellschaftlichen Spannungsfeld. Sie sind eingebettet in bildungspolitische Vorstellungen und wirtschaftliche Zwänge.

Nicht selten ist das Verhältnis zum Dienstherrn durch Frustration geprägt. Wer Anerkennung seiner Leistung durch den Dienstherrn sucht, wird zweifellos enttäuscht werden. Für den Dienstherrn sind die Lehrkräfte Personalkosten in der Haushaltsplanung. Sie sind somit in gewissem Sinne systemrelevante Strukturkosten.

Dennoch, lassen Sie nie den Kopf hängen. Sie haben sich für einen schönen, aber auch anstrengenden Beruf entschieden.

Wir, die IVL-SH, wollen Sie unterstützen, fördern, aber auch fordern. Wir fordern Sie auf, sich aktiv einzubringen und mit uns gemeinsam Qualität statt Quantität wieder zurückzubringen.

Wir unterstützen Sie. Wenn Sie Rat brauchen, wenden Sie sich an uns.
Sie erhalten Rat von dirk.meusser@ivl-sh.de