Alamierend - Deutsches Schulbarometer

von Harro Rhenius

Es ist aus Sicht unsere Sicht sinnvoll und wichtig, dass das Deutsche Schulbarometer den Fokus auf psychische Belastungen bei Schülerinnen und Schülern richtet. Schülergesundheit und Lehrergesundheit sind zwei Seiten derselben Medaille. Daraus ergeben sich laut Neugschwender zwei zentrale Forderungen an die Bildungspolitik in Bund und Ländern. „Zum einen müssen die Anstrengungen zur Behebung des Lehrkräftemangels weiter intensiviert werden, und zum anderen muss die Attraktivität des Lern-, Lebens- und Arbeitsortes Schule einen deutlich höheren Stellenwert bekommen.“

Hier geht es zu den Ergebnissen des Deutschen Schulbarometers

Bildquelle: Robert Bosch Stiftung

Zurück